wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.
Der nach der gleichnamigen Stadt (Toro = Stier) benannte DO-Bereich liegt in der nordspanischen Region Kastilien-León unweit der portugiesischen Grenze. Östlich grenzt die DO Rueda an, der große Fluss Duero durchquert beide Gebiete. Toro wird auch als „Tierra del Pan“ (Land des Brotes) bezeichnet, weil hier riesige Weizenfelder liegen. Die Weinberge umfassen etwa 4.000 Hektar Rebfläche und liegen großteils in den Tälern des Guareña in 600 bis 750 Metern Seehöhe. Schon im 13. Jahrhundert wurde hier von Mönchen Weinbau betrieben. In die (außerhalb der DO) südlich gelegenen Stadt Salamanca wurde im Jahre 1215 die erste spanische Universität verlegt (von Palencia), das gab dem Weinbau großen Aufschwung. Die Professoren, Studenten und nicht zuletzt die Kirchenfürsten und der spanische Hof schätzten diesen Wein sehr. Das Gebiet ist nach der gleichnamigen Stadt benannt, die auf einem felsigen Hügel am Ufer des Duero liegt.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe