wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Traditionsweingüter Österreich

Der Ursprung der im Jahre 1992 gegründeten Winzervereinigung lag in regelmäßigen Treffen von zehn Winzern aus den zwei niederösterreichischen Weinbaugebieten Kamptal und Kremstal mit einem Erfahrungs-Austausch bezüglich Lagen bzw. Rieden in Zusammenhang mit deren Böden, Kleinklima und Rebsorten bzw. deren Bewirtschaftung. Bereits in den Statuten von 1992 wurde das Ziel definiert, eine Lagenklassifikation im Donauraum etablieren zu wollen. Der Zusammenschluss wurde nicht als Elite, sondern als Wertegemeinschaft verstanden, in der die Vermarktung der Weine nach ihrer Herkunft oberste Priorität hat.

Traditionsweingüter Österreich - OTW-Logo, Pyramide, Erste Lage Siegel

Mitgliedsbetriebe

Zuerst waren dies Betriebe aus den vier Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram. Im Jahre 2018 kamen die ebenfalls von der Donau durchflossenen zwei Weinbaugebiete Carnuntum und Wien hinzu, wodurch sich der Mitgliederstand auf 62 Betriebe erhöhte. Durch weitere fünf Mitglieder ist die Anzahl mit Stand September 2020 auf insgesamt 67 Betriebe gewachsen. Als Obmann der Vereinigung fungiert bereits seit 2007 Michael Moosbrugger vom Weingut Schloss Gobelsburg. Als Stellvertreter fungieren die Winzer Philipp Grassl, Gerhard Lobner, Gerhard Markowitsch, Martin Nigl und Fritz Wieninger.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe