wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Trajadura

Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme sind Trajadura Branca, Trincadeira (Portugal); Treixadura, Treixadura Blanca, Trincadente, Verdello Rubio (Spanien). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme nicht mit den Sorten Trincadeira das Pratas, Trincadeira Preta oder Verdello verwechselt werden. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß DNA-Analysen besteht eine nahe Verwandtschaft mit den portugiesischen Sorten Arinto, Azal Branco und Loureiro. Mit diesen wird sie auch häufig verschnitten. Sie war (unter dem Namen Treixadura) Kreuzungspartner bei den Neuzüchtungen Abaca und Abadesa. Die mittel reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Botrytis und beide Mehltauarten. Sie erbringt strohgelbe, alkoholstarke Weißweine mit Aromen nach Äpfeln, Birnen, Pfirsichen und Zitronen. Die Sorte wird in Portugal in den Bereichen Beiras, Douro, Minho bzw. Vinho Verde auf 1.550 Hektar angebaut. In Spanien wird sie unter Treixadura bzw. Treixadura Blanca in der Region Galicien in den Bereichen Monterrei, Rías Baixas, Ribeira Sacra, Ribeiro und Valdeorras auf 942 Hektar kultiviert. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 2.492 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe