Die weiße Rebsorte stammt aus dem Grenzgebiet Spanien/Portugal (Iberische Halbinsel). Synonyme sind Trajadura Branca, Trincadeira (Portugal); Treixadura, Treixadura Blanca, Trincadente, Verdello Rubio (Spanien).
Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme nicht mit den Sorten Trincadeira das Pratas, Trincadeira Preta oder Verdello verwechselt werden. Gemäß DNA-Analysen besteht eine nahe Verwandtschaft mit den portugiesischen Sorten Arinto, Azal Branco und Loureiro. Mit diesen wird sie auch häufig verschnitten. Sie war (unter dem Namen Treixadura) Kreuzungspartner bei den Neuzüchtungen Abaca und Abadesa.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien