Der südliche Bereich der italienischen Doppelregion Trentino-Südtirol; der nördliche ist Südtirol (Alto Adige). Er entspricht geographisch der Provinz Trento. Es handelt sich gemäß 3.000 Jahre alten archäologischen Funden um eines der ältesten italienischen Weinbaugebiete. Die Weinberge umfassen rund 10.000 Hektar am Rande der Dolomiten. Sie liegen in der kiesigen Schwemmland-Ebene des Etsch-Tales und auf den z. T. sehr steilen Hängen der Seitentäler. Einige Gemeinden am Lago di Caldaro fallen in den gleichnamigen DOC-Bereich (Kalterersee). In höheren Lagen herrscht Moränenschutt mit hohem Kalkanteil vor. Das Klima ist wärmer und trockener als in Südtirol. Im Süden macht sich der Einfluss des Gardasees bemerkbar, der für ein mildes Klima sorgt.