wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Tressot Noir

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Aleppo, Ancien Tresseau, Bon Tressot, Bourguignon, Bourguignon Noir, Morillon Noir, Nairien, Noirien, Petit Nerre, Plant de Thoisey, Resseau, Treceaux, Tresseau, Tresseau Ordinaire, Tressiot, Tressiot Enrage, Tressot, Petit Verrot, Véro, Vérot, Vérrot und Vérrot de Coulanges.

Tressot Noir - Weintraube und Blatt

Ursprung

Es handelt sich um eine sehr alte Sorte, denn sie wurde unter dem Namen Treceaux erstmals bereits im Jahre 1394 und dann 1562 im burgundischen Département Yonne dokumentarisch erwähnt.

Abstammung

Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Gascon, Négrette, Pinot Noir, Poulsard oder Trousseau Noir verwechselt werden. Direkte Nachkommen sind Duras, Genouillet und Robin Noir. Somatische Mutationen sind die hellbeerigen Sorten Tressot Blanc und Tressot Panaché.

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER