wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

trigeminal

Trigeminus (Nervus trigeminus, dt. Drillingsnerv) ist der im fünfte, sehr sensible Hirnnerv des Gesichtsschädels. Seinen Namen verdankt er der Gabelung in drei Hauptäste, von denen einer auch Riechfunktionen hat. Er vermittelt taktile (den Tastsinn betreffend) Empfindungen der Gesichtsregion, die beim Wein- bzw. Alkoholkonsum an den Schleimhäuten der Mundhöhle und der Nase wahrgenommen werden. Dabei handelt es sich um irritative (reizende, erregende) Empfindungen physikalischer und weniger chemischer Natur. Die trigeminalen Reize sind ein Teilaspekt der haptischen Wahrnehmung. Es handelt sich dabei um keine typischen Geruchs- oder Geschmacks-Empfindungen, obwohl die Effekte am Gesamteindruck relativ stark beteiligt sind.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe