wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Trnjak

Die rote Rebsorte stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien im Grenzgebiet Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Synonyme sind Rudežuša, Trnjak Crni, Trnjak Mali, Trnjak Uzgoriti und Trnjak Veliki. Sie ist sie nach der gleichnamigen Gemeinde in Bosnien-Herzegowina in der Nähe von Mostar benannt. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt). Die mittel bis spät reifende Rebe erbringt intensiv rubinrote, alkoholreiche Rotweine. Sie wird in Dalmatien im Hinterland und an der Küste angebaut. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen; 2010 waren es noch in Kroatien 15 Hektar (Statistik Kym Anderson). 

Trjnak - Weintraube und Blatt

Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe