Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 30 Synonyme. Einige davon sind Avanà, Avanas de Chiomonte, Blauer Liverdun, Faux Liverdun, Fontanet, Framboisé, Gamay de Rolampont, Gamay Rouge, Gamelin, Gamery, Liverdun, Glorie d’Australie, Jacquemart, Petit Gamay, Plant de Varennes, Ricey de Bourgogne, Romaine, Romains, Troyan, Troyen Noir und Vert Plant. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Avanà, Eyholzer oder Gamay (Liverdun Grand) verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Gouais Blanc x Pinot. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die Sorte hat keine Bedeutung mehr; im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena