Die weiße Rebsorte stammt aus Georgien. Synonyme sind Chanti, Mamali Tsitska, Shanti, Tsistka, Tsitsiko und Zizka. Die spät reifende, ertragreiche Rebe erbringt spritzige, säurebetonte Weißweine mit Aromen nach Melonen, Äpfeln und Birnen, die sich ausgezeichnet für die Schaumweinproduktion eignen. Ebenso wird sie auch als Tafeltraube genutzt. Die Sorte ist vor allem in der Region Imeretien verbreitet. Sie wird häufig mit der Sorte Tsolikouri verschnitten. Die Anbaufläche im Jahre 2010 betrug insgesamt 3.642 Hektar mit steigender Tendenz (Kym Anderson). Im weltweiten Rebsortenranking belegt sie damit den Rang 131.
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012