wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Tu Felix Austria

Die österreichische Winzervereinigung wurde im Jahre 20002 gegründet, die Idee stammte vom Winzer Bertold Salomon vom Weingut Salomon Undhof im Weinbaugebiet Kremstal (Niederösterreich). Der Name bedeutet auf deutsch „Du glückliches Österreich“ und leitet sich von der bekannten Redensart „Bella gerant alii, tu felix Austria nube“ ab (Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich heirate). Damit wurde die Heiratspolitik der Habsburger beschrieben, die ihre Macht (angeblich) weniger durch Kriege, als eher durch politisch motivierte Heiraten abgesichert haben (in Wahrheit führten aber die Habsburger nicht weniger, sondern eher mehr Kriege als andere Herrschaftshäuser).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe