Der spanische DO-Bereich gilt für Weiß-, Rosé-, Rot- und Schaumweine. Er liegt südöstlich von Madrid im Südteil der spanischen Region La Mancha (Kastilien-La Mancha). Die Klassifikation erfolgte im Jahre 2005. Der Bereich umfasst, geteilt durch die Sierra Altomira, 25 Gemeinden in der Provinz Cuenca (unter anderem die namensgebende Gemeinde Uclés) sowie drei Gemeinden in der Provinz Toledo. Es herrscht kontinentales Klima mit sehr heißen, trockenen Sommern mit wenigen Niederschlägen und sehr kalten Wintern vor. Die Weinberge umfassen 1.500 Hektar Rebfläche auf Böden mit tiefer sandiger und lehmiger Struktur. Es sind die Rotweinsorten Cencibel (Tempranillo), Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, sowie ab dem Jahrgang 2008 auch die Weißweinsorten Chardonnay, Macabeo, Moscatel de Grano Menudo (Muscat Blanc, Sauvignon Blanc und Verdejo zugelassen. Im Bereich liegt als Enklave die Vino de Pago-Lage Pago Calzadilla.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)