Eher negative Beschreibung (auch altersschwach, überlagert) für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache, nachdem dieser in der Entwicklung seinen Höhepunkt überschritten hat und nun ständig abbaut und an Qualität verliert. Die Ursache sind chemische Veränderungen mit letztlich negativen Auswirkungen auf Aroma, Farbe und Geschmack. Der Wein ist aber immer noch mit Einschränkungen genießbar. Das eindeutig negative „Endstadium“ wird mit tot (ungenießbar) bezeichnet. Eine andere Bedeutung hat der Begriff Alterston (auch Altl). Siehe bezüglich Reifungsprozess unter Alterung und Flaschenreifung, sowie bezüglich optimaler Genusszeitpunkt unter Trinkreife.