wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Übersee

Siehe unter Neue Welt

Dazu zählen im Weinbau USA, Südamerika, Australien, Neuseeland und Südafrika (man könnte auch noch Kanada hinzurechnen). Diese Gebiete wurden ab Anfang des 16. Jahrhunderts durch die großen Entdeckungsreisen für den Weinbau erschlossen. Die Kolonisten hatten vor allem eine religiöse Motivation für den Weinbau, nämlich um Messwein zu erzeugen. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gab es besonders an der Ostküste zahlreiche, in den Wäldern wuchernde Wildreben, eine gezielte Kultivierung oder Weinbereitung war jedoch bei den Ureinwohnern unbekannt. Die Kolonisten konnten auf Grund der Eigenart der Amerikaner-Reben keinen trinkbaren Wein daraus gewinnen. Die daraus gekelterten Weine besaßen das für europäischen Geschmack unangenehme Erdbeeraroma bzw. den Foxton. Deshalb begann man überall europäische Sorten anzupflanzen. Aber zumeist blieb dies ohne Erfolg, denn die Reblaus, Pilzkrankheiten wie Mehltau, andere Krankheiten und extreme klimatische Bedingungen ließen die meisten Versuche scheitern. Die Ursachen blieben Jahrhunderte unbekannt.

Rebengürtel - Weltkarte mit Weinbaugebieten

Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika

Besser funktionierte es im Süden, wo es diese Krankheiten und Schädlinge nicht in diesem Umfang gab. In Mittelamerika gab es zwar einheimische Reben, diese wurden aber nur zum Verzehr verwendet, auch hier war kultivierter Weinbau unbekannt. Das erste Gebiet mit Kultivierung europäischen Reben war das Reich...

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe