Trivialsynonym (auch Flussrebe) für die Rebenspezies Vitis riparia; siehe dort.
Eine der rund 30 amerikanischen Spezies bzw. Wildreben mit vollständigem botanischem Namen Vitis riparia Michx. Sie wurde erstmals vom französischen Botaniker André Michaux (1746-1802) im Jahre 1802 beschrieben und katalogisiert, der aus diesem Grund im botanischen Namen verewigt ist. Gemeinsam mit den beiden Spezies Vitis acerifolia und Vitis rupestris bildet sie die Gruppe Ripariae. Trivial-Synonyme sind unter anderem Bermuda Wine, Duftrebe, Frost Grape, Riverbank Grape, Uferrebe, Vid Americana und Videira Americana. Vitis riparia ist die von allen Vitis-Arten am meisten verbreitete Wildrebenart in Nordamerika und kommt hauptsächlich im Süden Kanadas, sowie in den allermeisten...
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)