Eher abwertend zu verstehende Bezeichnung für die Qualität eines Weines, der mit positiven und reizvollen Erinnerungen an einen Urlaub verbunden ist. Nicht selten handelt es sich aber dabei um einen in großer Menge erzeugten Massenwein für den raschen Konsum. Dieser wurde in einem urigen Lokal am Rande eines Pinienwaldes mit dem Blick auf eine Meeresbucht bei strahlendem Sonnenschein oder bei romantischem Sonnenuntergang mit leiser Hintergrundmusik in Gesellschaft von Freunden und/oder des geliebten Partners genossen und hat phänomenal gemundet. Die Beschreibung der „Köstlichkeit“ erfolgt überschwänglich in hauptsächlich hedonistischer Form wie traumhaft, hinreißend, überwältigend, umwerfend und unvergesslich. Noch ganz trunken vom Wein und diesem glückhaften Erlebnis kauft man sich nicht nur eine, sondern eine ganze Kiste Flaschen und freut sich, bei passender Gelegenheit zu Hause eine davon zu öffnen und in Erinnerungen zu schwelgen.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 24.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)