Dieser Begriff stiftet oft Verwirrung, da er in der einschlägigen Literatur unterschiedlich und oft auch falsch verwendet wird. Laut „Duden“ ist eine Varietät (lat. Varietas, dt. Abart oder Spielart, fallweise auch Rasse) innerhalb einer biologischen Systematik eine geringfügig abweichende Form einer Art (lat. Spezies). Im „Roche Lexikon Medizin“ ist eine Varietät eine der Subspezies untergeordnete Abart bzw. Spielart, die zum Teil früher auch als Typ bezeichnet wurde. Eine Variante (Abwandlung, Abart, Spielart, engl. variant) bedeutet eine Abweichung vom Vergleichs- oder Standardtyp bzw. Norm (leicht veränderte Form von etwas). Dieser Begriff wird aber...
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen