wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Dieser Begriff stiftet oft Verwirrung, da er in der einschlägigen Literatur unterschiedlich und oft falsch verwendet wird. Laut „Duden“ ist eine Varietät (lat. Varietas = Abart oder Spielart, auch Rasse) innerhalb einer biologischen Systematik eine geringfügig abweichende Form einer Art (lat. Species). Im „Roche Lexikon Medizin“ ist eine Varietät eine der Subspezies untergeordnete Abart bzw. Spielart, die früher auch als Typ bezeichnet wurde. Eine Variante (Abwandlung, Abart, Spielart) bedeutet eine Abweichung vom Vergleichs- oder Standardtyp bzw. Norm (leicht veränderte Form von etwas). Dieser Begriff wird aber im Zusammenhang mit der botanischen Ordnung nicht verwendet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird aber zwischen den Begriffen Varietät und Variante kaum ein Unterschied gemacht.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER