wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Venencia

Spanischer „Schöpfdegen“ bzw. Schöpfbecher für den Sherry. An einem langen Stiel aus Fischbein ist ein Silberbecher befestigt. Mit diesem wird die Florschicht im Fass durchstoßen und Sherry daraus geschöpft. Der „Venenciador“ gießt dann den Wein in hohem Bogen zielsicher in das Catavino-Glas. Das kann bei absolouten Profis aus noch wesentlich höherer Entfernung als im Bild gezeigt erfolgen. In der Stadt Sanlúcar de Barrameda ist der Stiel aus Bambus gefertigt und das Manzanilla-Glas nennt man dort Caña. Durch den langen Strahl tritt der Wein in intensiven Sauerstoffkontakt und entfaltet sein volles Aroma. Siehe auch unter Portweinglas, Spirituosengläser, Weingläser und Weingenuss.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.548 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER