wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die Region (ital. Veneto) liegt im Nordosten Italiens und ist in die Provinzen Belluno, Padua, Rovigo, Treviso, Venedig (Metropolitanstadt), Verona und Vicenza gegliedert. Sie grenzt an die vier Regionen Friaul-Julisch-Venetien im Osten, Trentino-Südtirol und Lombardei im Westen, sowie Emilia-Romagna im Süden. Der Nordzipfel grenzt an Österreich. Die Landschaft bzw. das Klima ist auch von der 150 Kilometer langen Adriaküste geprägt. Die üppige Weinlandschaft wurde schon von den Etruskern bewirtschaftet. Später kamen die Römer und schätzten den von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten antiken Wein Raeticum, angeblich ein Vorläufer der heutigen Recioto-Weine. Im 15. Jahrhundert beherrschten die Galeeren der Republik Venedig („Serenissima“ = die „Erlauchte“) das Mittelmeer. Zu dieser Zeit erlebte der Weinbau eine Blütezeit.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER