wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Verschlüsse

Über den idealen Verschluss für Weinflaschen gibt es oft emotional geführte kontroverse Diskussionen. Der Streitpunkt ist, welches System für welchen Wein das „richtige“ ist. Das steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der zweiten Frage, ob und in welchem Ausmaß Sauerstoff für die Entwicklung des Weines bei der Flaschenreifung bzw. für die Haltbarkeit erforderlich ist. Die Luft im Leerraum im Flaschenhals reicht möglicherweise aus, aber dieser wird zumeist bei der Flaschenabfüllung vor dem Verschluss mit Inertgas gefüllt oder vakuumisiert. Die Korken (Naturkorken) sind gegenüber alternativen Verschlüssen wie konventionellen Kunststoffkorken oder Drehverschlüssen bis zum Faktor 3 oder 4 mehr durchlässig.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe