Ausbildungs-Einrichtungen, Genossenschaften, Gremien, Behörden, Forschungs-Anstalten, Institutionen, Organisationen, Universitäten, Verbände und Vereine, die im Zusammenhang mit Weinbau beratende, forschende, organisierende, kontrollierende, zertifizierende, publizistische oder ausbildende Aufgaben wahrnehmen. Viele davon sind international tätig; die wichtigsten sind (in Klammer der Zweck und Hauptaufgaben, jeweils rechts das Land des Hauptsitzes):

AAWE bis AWRI
BATF bis CSIRO
- BATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives) - USA
- Bio Austria (Dachorganisation Bioverbände) - Österreich
- Biodiversity & Wine Initiative - siehe unter Sustainable Wine South Africa
- BKI (Bundeskellerei-Inspektion) - Österreich
- BÖLW (Dachorganisation Bioverbände) - Deutschland
- Brock University (Lehrstuhl für Önologie) - Kanada
- BIVB - Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne - Frankreich
- Changins (Weinbauinstitut) - Schweiz
- Charles Sturt University (Institut für Weinbau und Önologie) - Australien
- Cité du Vin (Weinbaumuseum und Freizeitpark) - Frankreich
- CIVC (Interessenvertretung Champagne-Winzer) - Frankreich
- Conegliano (Weinbauinstitut) - Italien
- Cornell University (weinbauliche Forschung) - USA
- CPVO (internationales Sortenschutzamt) - Frankreich
- CSIRO (wissenschaftliche und industrielle Forschung) - Australien
Deutsche Weinakademie bis Freie Weinbauern Südtirol
- Deutsche Weinakademie (Ausbildung, Forschung, Information) - Deutschland
- DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) - Deutschland
- Domaine de Vassal (Rebsortensammlung) - Frankreich
- DWF (Deutscher Weinfonds) - Deutschland
- DWI (Deutsches...