Es gibt zumindest vier verschiedene Rebsorten mit diesem Namen:
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Cardinal x Afus Ali (was durch im Jahre 2010 veröffentlichte DNA-Analysen bestätigt wurde). Synonyme sind Victoria Blanc, Viktoria und Vittoria. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1964 in Rumänien durch V. Lepadatu und G. Condei. Die Sorte wird als Kelter- und Tafeltraube verwendet. Sie wird in Kroatien, Moldawien (565 ha) und Serbien (55 ha) angebaut. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 620 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
Die weiße Rebsorte (auch Hibridul 2-13-8) ist ein offen abgeblühter Sämling der Sorte Regina Viilor (Königin der Weingärten). Sie wurde im Jahre 1952 von den beiden Züchtern Gherasim Constantinescu und Elena Negreanu selektiert. Die Sorte wird als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden