Altes Fassmaß (auch Vierling) aus dem Markgräflerland im deutschen Anbaugebiet Baden mit einem Volumen von 600 Litern. Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass vier Ohm hineinpassten. Diese Fässer wurden ähnlich dem französischen Barrique als neue (weingrüne) Fässer benützt. Siehe auch unter Fasstypen und Hohlmaße.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien