wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Viertel (Trinkglas)

Speziell in Österreich (Wien) gebräuchliche Bezeichnung (mundartlich „Vierterl“) für ein Weinglas bezüglich der Füllmenge mit 0,25 l. Das klassische Viertelglas beim Heurigen hat keinen Stiel, sondern einen Henkel und wird bis obenhin gefüllt. In Deutschland (z. B. Baden-Württemberg) ist dafür die Bezeichnung „Viertele“ gebräuchlich. Das nächstkleinere Trinkglas ist ein Achtel (mundartlich „Achterl) mit 0,125 l. Siehe auch unter Schoppen sowie Weingefäße.

Viertel (Trinkglas) - 2 Gläser

Bild: Von Schnee (talk) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe