Der Küstenstaat in Südost-Asien mit der Hauptstadt Hanoi grenzt an China, Laos und Kambodscha, sowie an den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer. Der Weinbau wurde während der französischen Kolonialherrschaft begründet. Französische Siedler legten Anfang des 20. Jahrhunderts westlich von Ha Noi an den Hängen des Berges Ba Vi Weinberge an. Es herrscht heißes Klima mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit vor. Dies führt unter normalen Bedingungen zu einem nahezu ununterbrochenen Wachstum der Reben mit ständig möglichen Ernten. Die Reben entwickeln sich sehr schnell, bereits innerhalb eines Jahres wird aus einem Steckling ein fruchttragender Rebstock. Am besten mit der Luftfeuchtigkeit kommt die Sorte Chambourcin zurecht, die höchste Erträge liefert. Traditionsgemäß werden großteils Tafeltrauben vor allem aus der an Pergolen erzogenen Sorte Cardinal produziert. Durch entsprechenden Rebschnitt werden jährlich drei Ernten erzielt.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena