wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Vieux Château Certan

Das Weingut liegt südlich von Pomerol im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Es wurde schon im 16. Jahrhundert gegründet, seit dem Jahre 1745 ist es unter dem heutigen Namen bekannt. Im Zeitraum 1770 bis 1875 gehörte es der Familie Demay, damals lag der Wein qualitätsmäßig an der Spitze von Pomerol und war der teuerste des Bereiches. Der nächste Besitzer hieß Charles de Bousquet. Im Jahre 1924 wurde es vom Belgier Georges Thienpont erworben. Von 1943 bis 1985 wurde es von Léon Thienpont geführt, heute ist sein Sohn Alexandre verantwortlich. Der Familie gehört auch das benachbarte berühmte Château Le Pin. Die Weinberge umfassen 14 Hektar Rebfläche und sind mit den Sorten Merlot (60%), Cabernet Franc (30%) und Cabernet Sauvignon (10%) bestockt. Der extrem langlebige Rotwein reift 18 bis 22 Monate in zu 100% neuen Barriques. Er wird ohne Filtration in Flaschen abgefüllt. Von der Qualität her wird er oft dem benachbarten Château Pétrus gleichgesetzt, hat aber mit weniger Merlot- und mehr Cabernet-Anteil einen ganz anderen, Médoc-ähnlichen Stil. Der Zweitwein heißt „La Gravette de Certan“.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe