wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Vilana

Die weiße Rebsorte stammt aus Kreta-Griechenland. Synonyme sind Belana und Velana. Es wird angenommen, dass die Sorte (neben vielen anderen) für die Produktion der berühmten Malvasia-Weine verwendet wurde, die bereits ab dem 13. Jahrhundert vom historischen Hafen Monemvasia aus verschifft bzw. exportiert wurden. Gemäß im Jahre 2007 erfolgten DNA-Analysen ist sie nahe verwandt mit den Sorten Aitonychi Mavro (Piperionos) und Vidiano. Die Abstammung (Elternschaft) ist aber unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Pilzkrankheiten. Sie erbringt würzige, säurebetonte, gut strukturierte Weißweine mit Aromen nach grünen Äpfeln und Zitronen. Vilana ist die wichtigste Weißweinsorte auf der Insel Kreta und ist in den POP-Weißweinen Peza und Sitia enthalten. Im Jahre 2016 wurden 650 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe