wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Villages

Vor allem im französischen Burgund gebräuchliche Bezeichnung (Dörfer) für einen Wein, der aus einer oder mehreren Gemeinden der vorangestellten Appellation d’Origine Protégée (AOP) stammt. Das Attribut wird an den Appelations-Namen angefügt, zum Beispiel Beaujolais-Villages. Stammt der Wein aus einer einzigen Gemeinde, dann darf gemäß den Bestimmungen der Appellation deren Name vorangestellt werden, zum Beispiel Quincié-en-Beaujolais (insgesamt 30 der 38 Gemeinden von Beaujolais-Villages haben diese Berechtigung). Die so genannten Village-Weine stellen nach Grand Cru und Premier Cru die dritte Rangstufe dar und stehen über der Appellation Beaujolais. Weitere Beispiele sind Côtes du Rhône-Villages und Côtes du Roussillon-Villages. Die Villages-Weine haben zumeist auch strengere Bestimmungen. Siehe auch unter Burgund-Klassifizierung.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe