Die rote Rebsorte (Zucht-Nr Vineland 49-431) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Vineland 370-628 (Lomanto x Seneca) x Seibel 10-878 (Chelois). Sie darf nicht mit der Sorte St. Vincent verwechselt werden. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis champinii, Vitis cinerea, Vitis labrusca, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1947 durch den Züchter O. A. Bradt in Ontario-Kanada.
Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist sehr widerstandsfähig gegen Frost bis minus 26 °Celsius, jedoch anfällig für den Echten Mehltau. Sie erbringt dunkelfarbige, eher tanninarme Rotweine mit Aromen nach Kirschen und Pflaumen. Die Sorte wird vor allem in Cuvées als farbgebende Teinturier (Färbertraube) verwendet.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi