Von der Firma Alcoa (Worms, Deutschland) entwickelter neuartiger Flaschenverschluss für Wein- und Spirituosen-Flaschen, der umgangssprachlich als „Glaskorken“ bezeichnet wird. Im Jahre 2008 wurde die Unternehmens-Division „Verschluss-Systeme und Verpackungsmaschinen“ (Getränkeindustrie) an die „New Zealand’s Rank Group“ verkauft. Die Vino-Lok-Aktivitäten laufen nun in der Division „Closure Systems International“ dieses Unternehmens. Die Aufnahme der Serienproduktion erfolgte im Jahre 2004. Die Produktentwicklung wurde von Wissenschaftlern und Weinexperten der Fachhochschule Geisenheim und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Oppenheim-Rheinhessen mit Tests und Studien begleitet. Vino-Lok bietet laut Hersteller hohe Produktsicherheit und geschmackliche Neutralität ohne die Risiken und Schwächen eines Korkens besonders bezüglich des gefürchteten Weinfehlers Korkschmecker. Der Verschluss ist außerdem voll recyclingfähig.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden