Die kommunale Appellation liegt als Enklave im Zentrum des Bereiches Mâconnais im Burgund. Sie wurde im Jahre 1998 durch Zusammenführung der Bereiche Mâcon-Clessé und Mâcon-Viré geschaffen. Die Weinberge umfassen über 400 Hektar Rebfläche in den Gemeinden Clessé, Laizé, Montbellet und Viré im Département Saône-et-Loire. Zugelassen sind Weißweine aus Chardonnay. Bekannte Produzenten sind Domaine André Bonhomme, Domaine Maurice Bressand, Jadot, Domaine Merlin, Domaine Michel, Domaine Philippe, Maison Rickaert, Domaine Sainte Barbe und die Genossenschaft Cave Coopérative de Viré.
Von DalGobboM¿!i? - Eigenes Werk, GFDL, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)