wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Vivarais

Die rote Rebsorte (auch Seibel 2003) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Jaeger 70 (Munson) x Herbemont d’Aurelles 1 (Herbemont - offen abgeblüht). Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis cinerea, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und vermutlich auch Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Frankreich durch den Züchter Albert Seibel (1844-1936). Unter der Zucht-Nr. Seibel 2003 wurde sie für unzählige weitere Kreuzungen verwendet, die vor allem wiederum als Kreuzungspartner dienten. Vivarais war zum Beispiel beteiligt bei den drei Neuzüchtungen Gloire de Seibel, Plantet und Solara. Als Etragsrebe spielt sie keine Rolle mehr, im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe