wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Die Appellation für Weißweine liegt als Enklave im Zentrum des Bereiches Touraine im Département Indre-et-Loire in der franzöischen Weinbauregion Loire. Die Klassifikation wurde bereits im Jahre 1936 erteilt. Die Weinberge umfassen über 2.000 Hektar Rebfläche am rechten Ufer der Loire auf Ton- und Kiesböden in den Gemeinden Chançay, Noizay, Parçay-Meslay, Reugny, Rochecorbon, Tours-Sainte-Radegonde, Vernou-sur-Brenne und Vouvray. Der Bereich wird die von kleinen Bächen und Nebenflüssen der Loire wie der Cisse und deren Nebenfluss Brenne durchflossen. Auf der anderen Seite der Loire liegt die Appellation Montlouis-sur-Loire.

Vouvray - Wappen und Blick auf die Stadt

Die säurereichen Weine werden zumeist sortenrein aus Chenin Blanc (hier Pineau de la Loire oder Pineau de Vouvray) mit ggf. kleinem Anteil Arbois erzeugt und von trocken bis süß ausgebaut. Die Weißweine sind bis 20 Jahre, die aus botrytisierten Trauben süß ausgebauten noch länger lagerfähig, Bei den Schaumweinen wird in Vouvray Pétillant (bis 2,5 bar) und Vouvray Mousseux (zum. 3,5 bar) unterschieden. Bekannte Produzenten sind Marc Brédif, Champalou, Jean-François Delaleu, Philippe Foreau, Huët, Jean-Pierre Laisement und François Pinon.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe