wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Eines der drei spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Steiermark. Es liegt nahe der Grenzen zu Slowenien und Ungarn, sowie dem österreichischen Bundesland Burgenland. Das früher als Südoststeiermark bezeichnete Gebiet wurde im Jahre 2016 auf Vulkanland Steiermark umbenannt. Es wird auch als „Land der Burgen und Schlösser“ bezeichnet, weil es zahlreiche dieser Gebäudekomplexe gibt.

Vulkanland Steiermark - Kapfenstein

Klima & Böden

Im Norden befinden sich am Ringkogel bei der Gemeinde Hartberg Rebflächen in 650 Meter Seehöhe, die zu den höchstgelegenen Weinbergen Österreichs zählen. Klimatisch ist dies eine Übergangszone zwischen heißem, trockenem pannonischem mit wenig Niederschlägen und feuchtwarmem Mittelmeerklima. Es herrschen vulkanische Böden mit sandigem Lehm, Tonerde und Basaltverwitterungen vor. Die aufragenden Vulkankegel prägen die Landschaft und gaben auch den neuen Namen. Die zwei Großlagen heißen Oststeirisches Hügelland und Steirisches Vulkanland. 

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER