Riede bzw. Lage im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kamptal, die sich über die beiden Gemeinden Zöbing (Katastralgemeinde von Langenlois) und Straß im Straßertale erstreckt. Die Fortsetzung des Wechselberges bildet die Riede Stangl. Die nach Süden (in Form eines Kessels im Strasser Teil), Südwesten und zum Teil auch nach Norden ausgerichteten Rebflächen bestehen im oberen Teil aus Schieferverwitterungs-Böden mit Löss- und Lehmauflage. Der untere Teil besteht aus stark kalkhaltigen Löss- und Braunböden. Aufgrund der Höhe des Wechselbergs herrscht hier ein besonderes Mikroklima vor. Eine sanfte Brise bringt in den Nächten eine Abkühlung der heißen Sommerluft, was sich sehr positiv auf die Aromenbildung in den Trauben auswirkt. Hier werden vor allem die Weißweinsorten Grüner Veltliner und Riesling, sowie auch Frühroter Veltliner und Weißburgunder (Pinot Blanc) kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Allram, Arndorfer, Cobaneshof Schneider, Eichinger Birgit, Grillmaier, Retzl Erwin, Topf Johann, Weixelbaum Heinz und Zottlöderer.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden