Siehe unter Bereich.
Bezeichnung für die nach dem Anbaugebiet zweitgrößte Weinbauflächen-Einheit in Deutschland, dahinter folgen dann Großlage, Einzellage und Katasterlage (Gewann). Diese Bezeichnung wurde mit der Flurbereinigung im Jahre 1971 geschaffen, um größeren Produzenten die Möglichkeit zu geben, ihre in großen Mengen erzeugten Weine unter einem einheitlichen Namen zu...
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi