wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Weinbauer

Siehe unter Winzer.

Die deutsche Bezeichnung Winzer ist vom lateinischen „Vinitor“ (von Vinum = Wein) abgeleitet und bedeutet sinngemäß „Weinleser“ (Weintraubenleser). Das lässt vermuten, dass früher damit nur die Tätigkeit des Traubenanbaus, das heißt ohne den Prozess der Weinproduktion zu verstehen war. Heute ist dies im deutschsprachigen Raum keine eindeutige Berufsbezeichnung, sondern eher eine allgemeine, umgangssprachliche Sammelbezeichnung für die Gruppe der Weinbaubetreibenden, unabhängig des Umfanges der Tätigkeit, vom reinen Traubenlieferanten bis hin zum Weinerzeuger (Kellermeister). In der Regel wird jedoch heute darunter nur ein Weinerzeugungsbetrieb als Weingut bezeichnet bzw. verstanden.

Winzer - 2 Stiche: Die Winzer und Weingartman

Weitere Bezeichnungen sind Hauer, Weinhauer und Weinbauer...

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe