wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weinbauregion

Allgemeine Bezeichnung für größere weinbaulich genutzte Bereiche. In den verschiedenen Ländern ist dies weinrechtlich unterschiedlichst geregelt und dort nachzulesen. Siehe dazu auch unter Rebfläche.

In Österreich ist Weinbauregion die hierarchisch höchste Gebietseinheit. Das sind Bergland (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg), Steirerland (Steiermark) und Weinland (Burgenland, Niederösterreich und Wien). Unter dieser Herkunftsbezeichnung dürfen Landweine vermarktet werden. Die unterste Qualitätsstufe Wein ohne geographische Angabe (früher die nun verbotene Bezeichnung Tafelwein) darf nur unter der Herkunft „Österreich“, „österreichischer Wein“ o.ä., sowie (wenn die Trauben aus mehreren Ländern stammen) „Wein aus mehreren Ländern der europäischen Union“ vermarktet werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER