Allgemeine Bezeichnung (auch Rebberg, Weingarten, Wengert, Wingert und viele andere) für eine gegebenenfalls nicht näher definierte mit Weinreben bepflanzte Fläche. Das wird auch romantisierend verwendet, denn es muss sich dabei nicht unbedingt um eine Erhöhung (Berg, Hügel) handeln. Siehe attraktive Weinberge unter höchstgelegener Weinberg und steilster Weinberg sowie eine komplette Aufstellung relevanter Stichwörter unter Rebfläche.
Bild: Riede Zieregg - Weingut Manfred Tement in der Südsteiermark (Österreich)
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg