wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Weinbruderschaft

Weinbruderschaften sind zumeist gemeinnützige Vereine oder Gemeinschaften, deren Mitglieder die gemeinsame Liebe zum Wein verbindet. Die Ziele und den Zweck beschreibt zum Beispiel der Leitsatz der „Österreichischen Weinbruderschaft“ sehr treffend und ist sicher allgemein für die meisten gültig: Ein Zusammenschluss von Männern, die für die Echtheit und Unverfälschtheit des Weines eintreten, ihn als „ritterliches“ Getränk achten und die sich der Pflege der Weinkultur und der Verbreitung des Wissens über den Wein, seiner Geschichte und kulturhistorischen Bedeutung widmen. Es gibt natürlich auch Weinschwesternschaften oder Vereine mit Vertretern beider Geschlechter. In jedem Land existieren zahlreiche solcher Vereinigungen, die auch marketingmäßige und kommerzielle Ziele verfolgen. Eine der berühmtesten und ältesten Weinbruderschaften der Welt ist die burgundische Confrérie des Chevaliers du Tastevin. Siehe auch unter Confrérie vineuse.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe