Die Winzergenossenschaft „Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG“ liegt in der Gemeinde Cleebronn (Bereich Württemberger Unterland) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Sie wurde im Jahre 1951 als Zusammenschluss der Gemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern und Güglingen gegründet. Geschäftsführer ist Axel Gerst, als Kellermeister fungiert Andreas Reichert. Rund 500 Weingärtner bewirtschaften 250 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Michaelsberg (Cleebronn) und Kaiserberg (Güglingen). Es werden die Rotweinsorten Lemberger (Blaufränkisch), Schwarzriesling, Spätburgunder (Pinot Noir), Trollinger (Schiava Grossa), Acolon, Samtrot und Muskat-Trollinger (Muscat d’Hamburg), sowie die Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Müller-Thurgau, Traminer, Silvaner und Kerner angebaut. Die selektive Weinlese erfolgt mit entsprechender Ertragsreduktion mit dem Ziel reifer und gesunder Trauben.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)