wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Weingötter

Bei vielen Völkern der Antike gab es einen eigenen Gott für den Wein, oft auch im Zusammenhang mit Liebe, Lebensfreude, Fruchtbarkeit, Ekstase und ausgelassenem Trinkgenuss. In den alten Mythen und Religionswerken werden viele dieser Götter mit einem entsprechenden Symbol, zum Beispiel mit einem Weinbecher, einem Rebstock oder einer Weintraube dargestellt. Diese Götter (oder auch den Göttern gleichgestellte berühmte Herrscher) brachten den Menschen den Wein als göttliches Geschenk. Auch bei allen Glaubensrichtungen des Christentums (Orthodoxe, Katholiken und Protestanten) spielt der Messwein (auch Altarwein) im Rahmen der Eucharistie in etwas unterschiedlicher Ausprägung eine zentrale Rolle. 

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe