Weingüter „Retzer Land“ (die sechs Gemeinden Hardegg, Schrattenthal, Pulkau, Retz, Unterretzbach und Zellerndorf) ist ein Qualitätsverbund von Top-Winzern im westlichen Weinviertel (Niederösterreich). Sie ist aus der früheren Vereinigung „Collegium Vini Cultorum entstanden“. Der Verein zählt im Kern 30 Mitglieder, die sich einer hohen Weinqualität verschrieben haben und diese in der Weinbauregion Retzer Land auch ständig steigern. Um den Qualitätsanspruch der Weine zu garantieren, unterziehen sich die Weingüter Retzer Land einer regelmäßigen strengen Selektion. Interne Weinverkostungen, Weinverkostungen mit anerkannten Weinexperten und internationale Prämierungen werden herangezogen, um die besten Weingüter zu eruieren. Diese Weingüter präsentieren die Region mit ihren Weinen bei vielen Anlässen. Ziel ist es, die Weingüter Retzer Land als Qualitätsmarke zu etablieren und an der Spitze der österreichischen Winzer zu positionieren.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien