Die Winzervereinigung „Weingüter Collegium Wagram“ im Weinbaugebiet Wagram (Niederösterreich) wurde Ende 2001 gegründet. Sie tritt allerdings unter dem Namen „Weingüter Wagram“ auf. Obmann ist Franz Leth vom gleichnamigen Weingut in der Gemeinde Fels am Wagram. Hauptziel ist es, als Verein auf hohem Niveau innerhalb kurzer Zeit die Region Wagram zu beleben und die Eigenschaft der aufstrebenden Weingüter zu leben. Durch den ständigen Austausch innerhalb der Gruppe wollen die Winzer die Qualität ihrer Weine weiter steigern und somit am Ball aller Neuerungen im Weinbereich bleiben. Die spezielle Leitsorte dieses Gebietes rund um den Wagram ist Grüner Veltliner. Das für diese Rebsorte optimal passende Klima und der Boden garantieren eine optimale Reife und Wachstum. Die Weingüter Wagram haben das Ziel, gerade dieser Rebsorte ein eigenständiges Profil zu verleihen, welches sich in der vielfältigen österreichischen Veltliner-Landschaft behaupten kann.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen