Unterschieden werden muss zwischen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt und dem Weingut:
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (früher „Wein- und Obstbauschule Weinsberg“) befindet sich in der Stadt Weinsberg im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Diese älteste Weinbauschule Deutschlands wurde auf Initiative und nach den Plänen des in Weinsberg tätigen Rebenfachmannes Immanuel August Ludwig Dornfeld (1796-1869) errichtet und im Jahre 1868 als „Königliche Weinbauschule“ unter dem Württemberger König Karl I. (1823-1891) eröffnet. Der 1. Vorstand dieser Weinbauschule war Christian Single (1816-1869). Der bekannte Rebenzüchter August Herold (1902-1973), von dem viele Neuzüchtungen stammen, übernahm im Jahre 1928 die Leitung der Württembergischen Anstalt für Rebenzüchtung und Rebenpfropfung in Weinsberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete er von 1945 bis 1964 seinen früheren Geschäftsbereich, der im Jahre 1947 in die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg eingegliedert worden war.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg