wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Unterschieden werden muss zwischen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt und dem Weingut:

LVWO Weinsberg

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (früher „Wein- und Obstbauschule Weinsberg“) befindet sich in der Stadt Weinsberg im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Diese älteste Weinbauschule Deutschlands wurde auf Initiative und nach den Plänen des in Weinsberg tätigen Rebenfachmannes Immanuel August Ludwig Dornfeld (1796-1869) errichtet und im Jahre 1868 als „Königliche Weinbauschule“ unter dem Württemberger König Karl I. (1823-1891) eröffnet. Der 1. Vorstand dieser Weinbauschule war Christian Single (1816-1869). Der bekannte Rebenzüchter August Herold (1902-1973), von dem viele Neuzüchtungen stammen, übernahm im Jahre 1928 die Leitung der Württembergischen Anstalt für Rebenzüchtung und Rebenpfropfung in Weinsberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete er von 1945 bis 1964 seinen früheren Geschäftsbereich, der im Jahre 1947 in die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg eingegliedert worden war.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe