wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die innerhalb der Europäischen Union ursprungsgeschützte Bezeichnung „Wiener Gemischter Satz DAC“ für einen Qualitätswein, der aus verschiedenen in der Form Gemischter Satz angebauten Rebsorten gekeltert wird. In der Bundeshauptstadt Wien ist dies der typische beim Heurigen (Buschenschank) ausgeschenkte Wein. Um an die alte Tradition anzuknüpfen, wurden von einem Verein spezielle Vorgaben für einen Wiener Gemischter Satz festgelegt. Das Logo besteht aus den Buchstaben „WGS“ und einem stilisierten Auge. Gefordert ist eine Nachhaltigkeit der Anbaumethode. Verwendete Sorten sind Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Grüner Veltliner, Muskateller, Riesling, Rotgipfler, Jubiläumsrebe, Neuburger, Gewürztraminer und Zierfandler. Anfang 2009 wurde der „Wiener Gemischte Satz“ vom Verein Slow Food in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen und damit schützens- und erhaltenswert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER