Einzellage in der Gemeinde Bacharach (Bereich Loreley) im deutschen Anbaugebiet Mittelrhein. Sie liegt im Steeger Seitental des Rheins, das vom Münzbach durchflossen wird. Östlich anschließend befindet sich die Einzellage Posten. Der im Jahre 1335 erstmals erwähnte Name „Wolfshelde“ leitet sich wahrscheinlich von einem früheren Besitzer namens „Wolf“ ab. Die nach Süden bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 100 bis 200 Meter Seehöhe mit 50 bis 60% Hangneigung umfassen 20 Hektar Rebfläche. Durch die Mönchsrinne (einem Bach) wird die Wolfshöhle von der angrenzenden Lage St. Jost (Steeg) getrennt. Die Böden bestehen aus mittelschweren Tonschieferverwitterungen und kristallinem Schiefer (Hunsrückschiefer). Hier wird vor allem Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Bastian Friedrich, Dr. Kauer und Ratzenberger.
![]()
Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.
Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“