Beschreibung für den positiven Geruch und Geschmack im Rahmen einer Weinansprache, der einem Wein entsprechende Aromen attestiert. Dazu zählen unter anderem (auch häufig in Kombination) die Gewürze Anis, Basilikum, Dill, Gewürznelke, Heidekraut, Ingwer, Kampfer, Knoblauch, Lakritze, Lavendel, Majoran, Minze, Muskat, Pfeffer, Pfefferminze, Thymian, Trüffel, Vanille, Wermutkraut, Zimt und Zwiebel. Oft wird damit das schon in den Weintrauben vorhandene Primäraroma von Weinen aus den Bukettsorten, sowie besonders auch von der Rebsorte Grüner Veltliner so beschrieben. Auch in Barrique ausgebauten Weinen attestiert man eine würzige Eigenschaft. Negativ hingegen sind die aufdringlichen Knoblauch- und Zwiebeltöne beim Weinfehler Böckser. Ein verwandter Begriff ist pikant.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck