Das Weingut liegt in der Gemeinde Bernkastel-Kues (Saarallee 24) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die Weinbautradition der Familie geht bis in das Jahr 1636 zurück. Als eigentliche Begründer des Weingutes gilt der preußische Abgeordnete Dr. Hugo Thanisch. Das Weingut erregte Mitte des 19. Jahrhunderts internationales Aufsehen und die Weine erzielten bei Auktionen höchste Preise. Im November 1985 wurde vom VDP in Trier eine 1921er Trockenbeerenauslese um 11.200 Mark versteigert. Durch Erbschafts-Teilung im Jahre 1988 gibt es auch ein Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch Erben Thanisch. Der Teil „Erben Müller-Burggraef“ ist in Besitz von Margrit Müller-Burggraef, einer Enkelin von Hugo Thanisch. Die Weingärten umfassen neun Hektar Rebfläche in den Einzellagen Doctor, Graben und Lay (Bernkastel), Juffer und Juffer Sonnenuhr (Brauneberg), Himmelreich (Graach), Niederberg-Helden (Lieser), sowie Sonnenuhr (Wehlen). Sie sind zu 98% mit Riesling, sowie etwas Spätburgunder bestockt. Der 300 Jahre alte Keller liegt 30 Meter unterhalb des Doctorberges. Es wird auch flaschenvergorener Sekt erzeugt.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi