Ein Monosaccharid (Einfachzucker), der umgangsprachlich auch als Holzzucker bezeichnet wird. In der Natur kommt der Stoff vor allem in den Baumarten Birke, Buche, Fichte und Kiefer, sowie in vielen Pflanzenarten vor, die zumeist essbar sind, zum Beispiel auch in den Weintrauben. Xylose kann auch im Holzgefüge neuer Barriquefässer vorhanden sein. Die schwer vergärbare Zuckerart wird durch die Hefespezies Brettanomyces verarbeitet. Siehe auch unter Pferdeschweiß.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena