Ein Monosaccharid (Einfachzucker), der umgangsprachlich auch als Holzzucker bezeichnet wird. In der Natur kommt der Stoff vor allem in den Baumarten Birke, Buche, Fichte und Kiefer, sowie in vielen Pflanzenarten vor, die zumeist essbar sind, zum Beispiel auch in den Weintrauben. Xylose kann auch im Holzgefüge neuer Barriquefässer vorhanden sein. Die schwer vergärbare Zuckerart wird durch die Hefespezies Brettanomyces verarbeitet. Siehe auch unter Pferdeschweiß.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)